- Widerstands-Transistor-Schaltung
- Widerstands-Transistor-Schaltung f resistor-transistor circuit
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Transistor-Transistor-Logik — Die Transistor Transistor Logik (TTL) ist eine Schaltungstechnik (Logikfamilie) für logische Schaltungen (Gatter), bei der als aktives Bauelement der Schaltung planare npn Bipolartransistoren verwendet werden. Meist wird am Eingang ein… … Deutsch Wikipedia
Schottky-TTL-Schaltung — Die Transistor Transistor Logik (TTL) ist eine Schaltungstechnik (Logikfamilie) für logische Schaltungen (Gatter), bei der als aktives Bauelement der Schaltung planare npn Bipolartransistoren verwendet werden. Hierbei wird meist ein Multiemitter… … Deutsch Wikipedia
Diode-Transistor-Logik — In der Elektronik ist DTL die Abkürzung für die Logikfamilie „Diode Transistor Logic“. Diese Technik digitaler elektronischer Schaltkreise wurde Anfang der 1960er Jahre als Nachfolger der Widerstands Transistor Logik (RTL) entwickelt. Logikgatter … Deutsch Wikipedia
Integrierte Schaltung — Integrierter Schaltkreis. Das Chip Gehäuse wurde geöffnet und ermöglicht den Blick auf den eigentlichen Halbleiter. Die erkennbaren Strukturen im Zentrum sind die realisierte elektronische Schaltung. Im Außenbereich sind die goldenen… … Deutsch Wikipedia
LVTTL — Die Transistor Transistor Logik (TTL) ist eine Schaltungstechnik (Logikfamilie) für logische Schaltungen (Gatter), bei der als aktives Bauelement der Schaltung planare npn Bipolartransistoren verwendet werden. Hierbei wird meist ein Multiemitter… … Deutsch Wikipedia
Low-Power-Schottky-TTL — Die Transistor Transistor Logik (TTL) ist eine Schaltungstechnik (Logikfamilie) für logische Schaltungen (Gatter), bei der als aktives Bauelement der Schaltung planare npn Bipolartransistoren verwendet werden. Hierbei wird meist ein Multiemitter… … Deutsch Wikipedia
Low-Voltage-TTL — Die Transistor Transistor Logik (TTL) ist eine Schaltungstechnik (Logikfamilie) für logische Schaltungen (Gatter), bei der als aktives Bauelement der Schaltung planare npn Bipolartransistoren verwendet werden. Hierbei wird meist ein Multiemitter… … Deutsch Wikipedia
Schaltkreisfamilie — Logikfamilie bezeichnet in der Digitaltechnik eine Reihe von Bausteinen (normalerweise als Integrierte Schaltungen), die elementare (wie Logikgatter) und meist auch komplexere logische Schaltungen zur Verfügung stellen. Die Bausteine einer… … Deutsch Wikipedia
Emittergekoppelte Logik — (englisch emitter coupled logic, ECL) bezeichnet elektrische Schaltungen für Logikgatter in der Digitaltechnik. Als aktives Bauelement wird in diesen Schaltungen, wie bei der Transistor Transistor Logik, der Bipolartransistor verwendet.… … Deutsch Wikipedia
Logikfamilie — bezeichnet in der Digitaltechnik eine Reihe von Bausteinen (normalerweise als Integrierte Schaltungen), die elementare (wie Logikgatter) und meist auch komplexere logische Schaltungen zur Verfügung stellen. Die Bausteine einer Familie sind mit… … Deutsch Wikipedia
High-Level-Logic — LSL IC FZH251 Langsame störsichere Logik (Abk. LSL, engl. Low Speed Logic), auch unter der Bezeichnung High Level Logic (HLL) bekannt, ist eine veraltete elektronische Schaltungstechnik (Logikfamilie) für logische Schaltungen (Gatter). LSL… … Deutsch Wikipedia